Zum Ende des laufenden Schuljahres fand jetzt die die von der Netphener Ortsbürgermeisterin Dorothee Spies initiierte Aktion „Saubere Landschaft“ erstmals für die Netphener Schulen statt. Neben neben der Grundschule Netphen und der Sekundarschule nahm natürlich auch das Gymnasium Netphen an dieser gemeinsamen Aktion teil.
Mit Müllzangen, Handschuhen und meheren großen Sammelbeuteln ausgerüstet, machten sich unsere 5. Klassen am 7. Juli 2025 auf, um in verschiedenen Bereichen um die Schule und im Netphener Ortskern den in der Landschaft liegenden Müll einzusammeln.
Das Ziel der Aktion war, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern ein Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt zu entwicklen und ein darüber hinaus einen aktiven Beitrag zu einem sauberen Ortsbild zu leisten. Und es war schon abenteuerlich, was die jungen Leute an achtlos weggeworfenem Müll fanden: Die Spannbreite reichte von einem Fahrradschutzblech über einzelne Turnschuhe bis hin zu elektronischen Vapes – die wegen ihrer Akkus besonders problematisch sind und deshalb eigentlich getrennt entsorgt werden müssen.