Gymnasium Netphen
  • Willkommen
    • Aktuelles
    • Virtueller Schulrundgang
    • Unsere Schule als Film
    • YouTube
    • Wichtelnachmittag
      • Wichtelwerkstatt – online
    • Tag der offenen Tür
    • Tag der offenen Tür – online
    • Anmeldung
    • Start in Klasse 5
  • Schule
    • Angepasster Corona-Betrieb ab August 2020
      • Hilfen für Eltern: Mein Kind hat eine „Schnupfennase“ – wie verhalte ich mich richtig?
      • Reaktion auf Lernrückstände durch Schulschließung und Lernen auf Distanz in der Corona-Zeit
      • Corona – Schüler informieren Schüler bei Abwesenheit – Unterrichtsinhalten und Hausaufgaben
      • Mund-Nasen-Masken und Lüften
      • Rückverfolgbarkeit von Infektionen
      • Bewegung im GymNet
      • Oberstufe – Durchmischungsschutz – Aufenthaltsbereiche
      • Sport- und Musikunterricht
      • Mensa und Cafeteria in der Pandemie
      • Toilettengang
      • Corona-Warn-App
      • Lernen mit räumlicher Distanz – Wochenpläne
      • Bedarfsabfrage – Endgeräte für Schüler*innen mit besonderem Bedarf
      • FAQs zu MS Teams
    • Leitbild
    • Profil
    • Schulbroschüre
    • Gründung
    • Kooperationen
    • Schulprogramm
    • Qualitätsanalyse
  • Menschen
    • Leitungsteam
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Alumni
    • Förderverein
    • Regeln
  • Leben
    • Unser Leben.Lernen.-Band
    • Fahrten
    • Schulhof
    • Wettbewerbe
    • Neuland – Schüler unterrichten Senioren
    • Schulsozialarbeit
    • Mobbing-Intervention
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Beschwerdemanagement
    • Leben und Lernen mit digitalen Medien
  • Lernen
    • Unterrichtsfächer am Gymnasium Netphen
      • Das Fach Deutsch
      • Das Fach Englisch
      • Das Fach Französisch
      • Das Fach Latein
      • Das Fach Spanisch
      • Das Fach Biologie
      • Das Fach Chemie
      • Das Fach Informatik
      • Das Fach Physik
      • Das Fach Mathematik
      • Das Fach Erdkunde
      • Das Fach Geschichte
      • Das Fach Pädagogik
      • Das Fach Sozialwissenschaften / Politik
      • Das Fach evangelische Religion
      • Das Fach katholische Religion
      • Das Fach Kunst
      • Das Fach Musik
      • Das Fach Sport
    • Erprobungsstufe
      • LDL – Lernen des Lernens
      • Deutsch
      • Englisch
      • Mathematik
      • Biologie
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
      • Physik
      • Politik
      • Sport
    • Mittelstufe
      • Französisch ab Klasse 7
      • Latein ab Klasse 7
    • Oberstufe
    • Kernlehrpläne
    • MUNDO – offene Bildungsmediathek
    • Leben und Lernen mit digitalen Medien
    • Förderkonzepte
    • Sprachzertifikate
    • Unser Leben.Lernen.-Band
    • Astro AG online
      • Sternwarte Unglinghausen
      • 25.03.2020 – Planeten
      • 27.03.2020 – Unsere Sonne
      • 31.03.2020 – Sternenhimmel
      • 01.04.2020 – Kometen
      • 09.04.2020 – Astro-Fotografie
      • 16.04.2020 – Sonnenfleck
      • 23.04.2020 – Frühlingshimmel
      • 30.04.2020 – Himmelserscheinungen
      • 18.05.2020 – Drehbare Sternkarten
      • Astro-Links
    • Schüler helfen Schülern
    • Musikschule Netphen am Gymnasium
    • Martin Reuthner am Gymnasium
  • Service
    • Kontakt & Krankmeldung
    • Beurlaubung
    • Kalender
    • Stundenzeiten, Mail-Adressen, Sprechstunden
    • Neue Kontaktdaten, Umzug
    • Optimale 1. Hilfe – Gesundheitsinformationen Ihres Kindes
    • Vertretungsplan
    • Mensa
    • Betreuung “Sichere Zeit”
    • Schulsozialarbeit
    • Busverbindungen
    • Schließfach
    • Anmeldebogen
    • Downloads
    • Für Lehrer – Mail&Cloud
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Willkommen
    • Aktuelles
    • Virtueller Schulrundgang
    • Unsere Schule als Film
    • YouTube
    • Wichtelnachmittag
      • Wichtelwerkstatt – online
    • Tag der offenen Tür
    • Tag der offenen Tür – online
    • Anmeldung
    • Start in Klasse 5
  • Schule
    • Angepasster Corona-Betrieb ab August 2020
      • Hilfen für Eltern: Mein Kind hat eine „Schnupfennase“ – wie verhalte ich mich richtig?
      • Reaktion auf Lernrückstände durch Schulschließung und Lernen auf Distanz in der Corona-Zeit
      • Corona – Schüler informieren Schüler bei Abwesenheit – Unterrichtsinhalten und Hausaufgaben
      • Mund-Nasen-Masken und Lüften
      • Rückverfolgbarkeit von Infektionen
      • Bewegung im GymNet
      • Oberstufe – Durchmischungsschutz – Aufenthaltsbereiche
      • Sport- und Musikunterricht
      • Mensa und Cafeteria in der Pandemie
      • Toilettengang
      • Corona-Warn-App
      • Lernen mit räumlicher Distanz – Wochenpläne
      • Bedarfsabfrage – Endgeräte für Schüler*innen mit besonderem Bedarf
      • FAQs zu MS Teams
    • Leitbild
    • Profil
    • Schulbroschüre
    • Gründung
    • Kooperationen
    • Schulprogramm
    • Qualitätsanalyse
  • Menschen
    • Leitungsteam
    • Kollegium
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Alumni
    • Förderverein
    • Regeln
  • Leben
    • Unser Leben.Lernen.-Band
    • Fahrten
    • Schulhof
    • Wettbewerbe
    • Neuland – Schüler unterrichten Senioren
    • Schulsozialarbeit
    • Mobbing-Intervention
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Beschwerdemanagement
    • Leben und Lernen mit digitalen Medien
  • Lernen
    • Unterrichtsfächer am Gymnasium Netphen
      • Das Fach Deutsch
      • Das Fach Englisch
      • Das Fach Französisch
      • Das Fach Latein
      • Das Fach Spanisch
      • Das Fach Biologie
      • Das Fach Chemie
      • Das Fach Informatik
      • Das Fach Physik
      • Das Fach Mathematik
      • Das Fach Erdkunde
      • Das Fach Geschichte
      • Das Fach Pädagogik
      • Das Fach Sozialwissenschaften / Politik
      • Das Fach evangelische Religion
      • Das Fach katholische Religion
      • Das Fach Kunst
      • Das Fach Musik
      • Das Fach Sport
    • Erprobungsstufe
      • LDL – Lernen des Lernens
      • Deutsch
      • Englisch
      • Mathematik
      • Biologie
      • Erdkunde
      • Geschichte
      • Kunst
      • Musik
      • Physik
      • Politik
      • Sport
    • Mittelstufe
      • Französisch ab Klasse 7
      • Latein ab Klasse 7
    • Oberstufe
    • Kernlehrpläne
    • MUNDO – offene Bildungsmediathek
    • Leben und Lernen mit digitalen Medien
    • Förderkonzepte
    • Sprachzertifikate
    • Unser Leben.Lernen.-Band
    • Astro AG online
      • Sternwarte Unglinghausen
      • 25.03.2020 – Planeten
      • 27.03.2020 – Unsere Sonne
      • 31.03.2020 – Sternenhimmel
      • 01.04.2020 – Kometen
      • 09.04.2020 – Astro-Fotografie
      • 16.04.2020 – Sonnenfleck
      • 23.04.2020 – Frühlingshimmel
      • 30.04.2020 – Himmelserscheinungen
      • 18.05.2020 – Drehbare Sternkarten
      • Astro-Links
    • Schüler helfen Schülern
    • Musikschule Netphen am Gymnasium
    • Martin Reuthner am Gymnasium
  • Service
    • Kontakt & Krankmeldung
    • Beurlaubung
    • Kalender
    • Stundenzeiten, Mail-Adressen, Sprechstunden
    • Neue Kontaktdaten, Umzug
    • Optimale 1. Hilfe – Gesundheitsinformationen Ihres Kindes
    • Vertretungsplan
    • Mensa
    • Betreuung “Sichere Zeit”
    • Schulsozialarbeit
    • Busverbindungen
    • Schließfach
    • Anmeldebogen
    • Downloads
    • Für Lehrer – Mail&Cloud
    • Impressum
    • Datenschutz

Schulprogramm

 

Alle Information zu unserer Schule finden Sie in den unten abgelegten Kapiteln (PDF) des Schulprogramms

1. Leben.Lernen.Unsere Schule …
2. Leben.Lernen.Erziehen …
3. Leben.Lernen.Unterrichten …
4. Leben.Lernen.Unterstützen …
5. Leben.Lernen.Partizipieren …
6. Leben.Lernen.Organisieren …
7. Leben.Lernen.Unsere Zukunft …
In Ergänzung:

Leben.Lernen.Inklusion

Mit der Lerngruppe „Lernen fürs Leben“ (s. Konzept oben) streben wir die bestmögliche Umsetzung des unten abgedruckten Ziels der Kultusministerkonferenz an.
“Erfolgreiche Bildung zeigt sich neben dem erreichten Schulabschluss vor allem am individuellen Bildungserfolg und an der Fähigkeit zu einer weitestgehend selbstbestimmten Lebensführung sowie einer aktiven Teilhabe an der Gesellschaft.” (KMK 14.03.2019, S. 8)
…
In Ergänzung: Leben.Lernen.Kooperation mit der Sekundarschule …

Suche

Neueste Beiträge

  • Schulbetrieb in der Woche vom 12.04. bis 16.04.2021
  • Schüler in 8b und Schülerin in 6b mit positiven Covid-Tests – Ansteckung im privaten Umfeld
  • Mathematik-Olympiade:
    Gewinner der Kreisrunde

Termine

14. April 2021
  • B-Woche (Distanzlernen) | 12. April 2021 - 16. April 2021   | mehr

15. April 2021
  • B-Woche (Distanzlernen) | 12. April 2021 - 16. April 2021   | mehr

16. April 2021
  • B-Woche (Distanzlernen) | 12. April 2021 - 16. April 2021   | mehr

19. April 2021
  • A-Woche Klasse 6, 8, EF, Q2 vor Ort / 5, 7, 9, Q1 im Distanzlernen) | 19. April 2021 - 23. April 2021   | mehr

  • Abitur praktische SP-Prüfung Volleyball entfällt | 19. April 2021 | mehr

  • Schnelltests - Q2 | 19. April 2021  07:30 - 08:15 | mehr

  • Schnelltests - EF | 19. April 2021  08:20 - 09:05 | mehr

  • Schnelltests - 6 | 19. April 2021  09:25 - 10:10 | mehr

  • Schnelltests - 8 | 19. April 2021  10:15 - 11:00 | mehr

20. April 2021
  • A-Woche Klasse 6, 8, EF, Q2 vor Ort / 5, 7, 9, Q1 im Distanzlernen) | 19. April 2021 - 23. April 2021   | mehr

  • 2. Schulpflegschaft über Teams | 20. April 2021  18:30 - 21:00 | mehr

21. April 2021
  • A-Woche Klasse 6, 8, EF, Q2 vor Ort / 5, 7, 9, Q1 im Distanzlernen) | 19. April 2021 - 23. April 2021   | mehr

22. April 2021
  • A-Woche Klasse 6, 8, EF, Q2 vor Ort / 5, 7, 9, Q1 im Distanzlernen) | 19. April 2021 - 23. April 2021   | mehr

  • Schnelltests - Q2 | 22. April 2021  07:30 - 08:15 | mehr

  • Schnelltests - EF | 22. April 2021  08:20 - 09:05 | mehr

  • Schnelltests - 6 | 22. April 2021  09:25 - 10:10 | mehr

  • Schnelltests - 8 | 22. April 2021  10:15 - 11:00 | mehr

  • Erprobungsstufenkonferenzen Jgst. 5 | 22. April 2021  15:00 - 19:00 | mehr

23. April 2021
  • A-Woche Klasse 6, 8, EF, Q2 vor Ort / 5, 7, 9, Q1 im Distanzlernen) | 19. April 2021 - 23. April 2021   | mehr

  • Start schriftliche Abiturprüfungen E, e | 23. April 2021  09:00 - 09:00 | mehr

© 2021 Gymnasium Netphen | Gymnasium Netphen, Haardtstraße 35, 57250 Netphen, 02738 / 6968-0 | Impressum | Datenschutz