Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,
liebe Gäste!
HERZLICH WILLKOMMEN zum
Wir laden alle herzlich ein, unsere Schule online zu erkunden!
Stand: 06.01.2021
Veranstaltungen vor Ort im Gymnasium Netphen – leider nicht möglich (Corona-Verordnung)
Die für den 16.01.2021 geplanten Veranstaltungen vor Ort sind leider nach der Runde “Bundeskanzlerin mit Ministerpräsident*innen” nicht möglich.
Gerne hätten wir Sie und euch, liebe Schülerinnen und Schüler, persönlich begrüßt.
Wir wollen aber trotzdem eine gute und umfassende Information ermöglichen.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Schule online zu erkunden. Für Eltern mit Kindern in Klasse 4 haben wir unsere Präsentation als Video zusammengestellt:
Informationen zu unserer Klasse 5
Eltern, die sich schon für die Informationsveranstaltungen am 16.01.2021 angemeldet hatten, können sich gerne jetzt zu unseren persönlichen Beratungen anmelden.
Elternberatung Klasse 4 – Übergang in Klasse 5:
- Donnerstag, 21.01.2021, 14.00 bis 19.00 per Telefon
- Donnerstag, 04.02.2021, 14.00 bis 19.00 vor Ort
Interesse an unserer Oberstufe?
Am Ende dieser Seite findet man Informationen und Beratungsangebote für diesen Wechsel.
Unsere Schule – Leben und Lernen am Gymnasium Netphen – unser Schulfilm
Dieses Filmprojekt konnte durch die freundliche Unterstützung der Siegfilm oHG, mittels Neu- und Schularchivaufnahmen, realisiert werden:
Videobotschaft von Elke Büdenbender – „GLÜCK“s-Momente am Gymnasium Netphen
Virtueller Schulrundgang (online seit 09.01.2021)
Windows: Für den Rundgang bitte den Browser Edge nutzen >>
Video mit Rückblick auf frühere Schulveranstaltungen
Weitere Videos findet man auf unserem Kanal
Homepage unserer Schule
Erkunden Sie online unsere Schule, die Menschen, das Leben und Lernen – hier findet man auch unsere Unterrichtsfächer, Informationen zur Erprobungsstufe, unser Stärken-Band “Leben.Lernen”…
Unsere Schulbroschüre
Informationen zu unserer Einführungsphase 2021
Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 am GymNet werden zusammen mit ihren Eltern vor Ort durch uns zum Übergang in die Einführungsphase beraten. Hierzu werden im 2. Halbjahr noch Einladungen zu Informationsveranstaltungen erfolgen.