Für Eltern – Prävention von Mediensucht

eingetragen in: Neuigkeiten

Liebe Eltern,

wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Vorabendserie ein:

„Prävention von Mediensucht“

am Montag, den 15. September 2025, von 19:00 bis 20:30 Uhr, über Microsoft Teams.

Möchten Sie Ihre Kinder vor den Gefahren im Internet schützen und der Entwicklung einer Mediensucht entgegenwirken? Medienkompetenz beginnt immer bei den Eltern. Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung. Unabhängig davon, für welche Variante Sie sich entscheiden, stehen Praxisnähe sowie Maßnahmen zur Prävention und Intervention im Mittelpunkt.

1. Gefahren im Internet
2. Dysfunktionale Internetnutzung
3. Gesunde Medienerziehung

Wir sprechen darüber, wie das Vereinbaren von Regeln nachhaltig gelingt und was zu tun ist, wenn es bereits zu spät ist – also bei exzessiver Nutzung. Ein weiteres Thema sind die Gefahren von aktuell genutzten Apps.

Referent: Florian Buschmann

Florian Buschmann ist Gründer der „Offline Helden“, einer Initiative, die sich für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen sowie für mehr Medienkompetenz in Familien einsetzt. Im vergangenen Jahr hat er mit seinem Team über 500 Veranstaltungen mit mehr als 13.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt.

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte Ihre Anmeldung spätestens bis Donnerstag, den 11. September 2025, per E-Mail an Veranstaltungen@le-gymnasien-nrw.de mit dem Betreff „Anmeldung VAS 15.09.2025“.

Die Zugangsdaten erhalten Sie spätestens am Veranstaltungstag vormittags.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Herzliche Grüße
Inga Sapkowska

– Projektkoordinatorin –

Landeselternschaft der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen e.V.