MINToringSi: Projektarbeiten mit „sehr gut“ bewertet
Im Kulturhaus Lÿz sind am 18. Juni 2024 die Projektarbeiten des Coaching-Programms MINToringSi vorgestellt worden. Die Schülerinnen und Schüler, die ihr jeweiliges Thema in drei Gruppen selbst festgelegt hatten, präsentierten ihre Ergebnisse vor Vertretern aus Unternehmen, der Universität Siegen, Schulvertretern … Weiterlesen
Besuch bei der Kinderinsel
Am Donnerstag, dem 20.06.2024, waren elf Schülerinnen und Schüler der Klasse 7c unseres Gymnasiums in der Kinderinsel der DRK Kinderklinik in Siegen zu Besuch und hatten neben einer Geldspende und Spielzeuggeschenken vor allen Dingen Zeit mitgebracht, die sie mit den … Weiterlesen
Das Gymnasium Netphen wächstSpatenstich für den Erweiterungsbau
Unsere Schule wächst. Nicht nur im Hinblick auf die Zahl junger Menschen, die auf der Haardt zur Schule gehen, sondern auch in räumlicher Hinsicht: Die Bauarbeiten für den Erweiterungsbau haben begonnen. Bereits seit Mitte Juni sind schwere Maschinen dabei, den … Weiterlesen
Woher kommen unsere Lebensmittel?Klassen 5 informieren sich
Woher kommen unsere Lebensmittel? Aus der Fabrik? Oder vom Land? Bei näherem Hinsehen ist diese Frage gar nicht mehr so einfach zu beantworten. Um aus erster Hand mehr darüber zu erfahren, gingen jetzt alle fünften Klassen unserer Schule auf Exkursion … Weiterlesen
Vom Weltall ins Klassenzimmer
Am 07. und 08. Mai hatte die Jahrgangsstufe 8 die seltene Gelegenheit mit Ramona Ehl von Geoscopia auf eine satellitengestützte Klimaexpedition zu gehen. Anhand von Live-Satellitenbildern (die Übertragung erfolgte durch eine vor Ort installierte Satellitenschüssel) konnten die Schülerinnen und Schüler … Weiterlesen
Offene Uni / Ready to Study 2024 Samstag, 8. Juni
Am Samstag, den 8. Juni 2024 findet die Offene Uni wieder von 10:00 bis 16:00 Uhr auf dem Schlossplatz des Unteren Schlosses in Siegen statt. Bürgerinnen und Bürger, Studierende und Studieninteressierte, Alumni sowie alle Angehörigen der Universität sind herzlich eingeladen, … Weiterlesen
Ungarische Kolleginnen aus Budapest zu Besuch
Vor Kurzem hatten wir das große Vergnügen, die zwei ungarischen Kolleginnen Ágnes Szende und Judit Moharos-Alszászy vom Gymnasium Szent Gellért in Budapest an unserer Schule willkommen zu heißen. Dieser Austausch war Teil des Erasmus-Programms, das darauf abzielt, die internationale Zusammenarbeit … Weiterlesen
Nemesis: Eine Ausnahmesituation auf die Bühne gebracht
Ein Abend im Club. Feiern. Abschalten. Neue Leute kennenlernen. Vielleicht ist sogar der Traumtyp dabei? Doch was, wenn es anders kommt? Was wenn aus der Traum- eine Albtraumsituation wird? Zum Beispiel, wenn man aus der Toilette im Keller des Clubs … Weiterlesen
Fußballerinnen belegen 3. Platz bei Bezirksregierungsmeisterschaften
Das Mädchen-Fußball-Team der WK IV unserer Schule hat bei in der Endrunde der Bezirksregierungsmeisterschaften in Kamen einen tollen dritten Platz belegt und es damit auf das Siegertreppchen geschafft. Nach dem Sieg auf der Ebene des Kreis Siegen-Wittgenstein durften die Mädchen … Weiterlesen
Theater am Gymnasium Netphen
„Nemesis“ ist eine Produktion des Literaturkurses der Jahrgangsstufe Q1. Als modernes Kammerspiel fokussiert das von den neun Schülerinnen des Kurses gänzlich selbst geschriebene und inszenierte Stück in zeitgemäßer und ungeschminkter Form, was junge Frauen in der Welt von heute beschäftigt.