„Zukunft aktiv gestalten“–
Berufsorientierungsmesse am Gymnasium Netphen

eingetragen in: Neuigkeiten

Grundlegende Veränderungen in der Welt, Digitalisierung, Industrie 4.0. Nicht erst seit Corona ist die berufliche Orientierung für junge Menschen ganz schön schwierig. Was soll nach der Schule kommen? Wohin soll mein Weg mich führen? Und wo liegen eigentlich meine eigenen Interessen? Fragen wie diese beschäftigen natürlich auch die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Netphen – und das um so mehr, je näher das Ende der eigenen Schulzeit rückt.

Um Antworten zu finden, gilt es, sich zu informieren, ins Gespräch zu kommen mit denjenigen, die Erfahrungen haben, Orientierung bieten und Wege eröffnen können. Zum Beispiel also mit Arbeitgebern, Ausbildungsbetrieben und Anbietern von Studienmöglichkeiten. Eben die mit den jungen Menschen zusammenzubringen, ist das Ziel des dritten „Zukunftstages Berufliche Orientierung“, der am 02. Oktober am Gymnasium in Netphen stattfindet.

Gemeinsam mit der eds Siegen gGmbH hat die Schule auch in diesem Jahr wieder eine hauseigene Berufsmesse auf die Beine gestellt. Zahlreiche Ausbildungsbetriebe aus der Region, Behörden, aber auch die Bundeswehr, präsentieren am Donnerstag, dem 02. Oktober 2025 sich und ihre Angebote, informieren über Einstiegschancen, Perspektiven und weitere Entwicklungsmöglichkeiten. Mit dabei ist natürlich auch wieder die Stadt Netphen, die nicht nur Schulträger, sondern auch attraktiver Ausbildungs- und Arbeitgeber ist.