Sportfest zum
Schuljahresausklang

eingetragen in: Neuigkeiten

Nach einer etwas längeren Pause fand am 09. Juli bei trockenem Wetter wieder das sommerliche Sportfest des Gymnasiums Netphen auf der Sportanalge in Dreis-Tiefenbach statt. So konnte das Schuljahr mit einem sportlichen Höhepunkt ausklingen. Bei dem von der Fachschaft Sport organisierten Event war die gesamte Sekundarstufe I unserer Schule auf den Beinen und entweder selbst aktiv oder als Helfer im Einsatz.

Bei Musik und leckerer Verpflegung durch die Catering-AG unserer Schule, die fleißig Grillwurst, Obstsalat, belegte Brötchen und Slush-Eis ausgab, war die Stimmung auf und neben dem Sportplatz zum Schuljahresende ausgelassen und die SchülerInnen zeigten sich in bester Form.

Die Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klassen durften ihr Können in der Leichtathletik zeigen. Die 10er übernahmen die wichtige Aufgabe der Riegenführer und unterstützten die Lehrkräfte. Sie begleiteten die Gruppen zum Weitsprung, zum Sprint sowie zum Schlagball/Wurfballwurf bzw. zum Kugelstoßen. Auch hier zeigten die SchülerInnen ihr Können und erbrachten tolle Leistungen.

Die Jahrgangsbesten wurden mit einer Ehrenurkunde sowie einem kleinen Präsent belohnt.
– Jg. 2014: Mathilda Litz, Valentino Runbino Sanchez
– Jg. 2013 : Klara Rekowski, Lennart Geibel
– Jg. 2012 : Evelyn Tsolakidis, Janis Semmerling
– Jg. 2011 : Mia Sophie Martelli, Roni Ergüzel
– Jg. 2010 : Diana Schäfer, Leon Shekin Sanda Mohaman

Die schulweit besten SchülerInnen waren:
– bei den Mädchen: 1. Mia Martelli, 2. Maja Wojcik;
– bei den Jungen: 1. Roni Ergüzel, 2. Ben Stephan.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen!

Im Anschluss an den leichtathletischen Dreikampf fanden die Jahrgangsstufen-Pendelstaffeln statt. Die Zuschauer feuerten die Läufer kräftig an, sodass die Klassen hart um die Platzierungen kämpften, um ihre Klasse zum Gewinn zu „laufen“.

Die Klassen 5C, 6B, 7D und 8D konnten die Staffeln für sich entscheiden.

Parallel dazu wurde auch das traditionelle Basketballturnier der Klassen 9 unserer Schule ausgerichtet. Nach spannenden Spielen gewannen die Mädchen der Klasse 9B mit ihrem Team sowie die Jungen der 9A. Vielen Dank an Herrn Reineck sowie die Schiedsrichter für die Organisation und Leitung dieses spannenden Turniers.

Wir bedanken uns zudem bei allen Lehrkräften und Helfern sowie den Schulsanitätern, die dieses Sportfest möglich gemacht haben und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

B. Arnold-Hamann (Fachschaft Sport)