Schüler berichten: Studienfahrten, Exkursionen und Veranstaltungen
Wangerooge Berlin 2017 Siegerländer Schülerlauf Prag
Wangerooge Berlin 2017 Siegerländer Schülerlauf Prag
Instrumentalunterricht am Gymnasium Netphen Musik und Schule unter einem Dach. Mit dieser griffigen Formel lässt sich die schon seit 2015 bestehende Kooperation des Gymnasiums Netphen mit der städtischen Musikschule anschaulich beschreiben. Um der besonderen Bedeutung aktiven Musizierens in der Region … Weiterlesen
Am 30. Juni hatten alle 11 Kinder der Honigbienen-AG einen Sondertermin zum Honigernten. Wir trafen uns am Gymnasium Netphen und bauten mit Hilfe unserer Leiterin Frau Schneider alle Geräte in der Küche auf. Von den vollen Honigwaben entfernten wir die … Weiterlesen
„Dass eine Schule Preisträger auf Bundesebene ehren kann, ist schon ein seltener Anlass. Dass Schülerinnen und Schüler ein und derselben Schule aber in so kurzer Zeit gleich zwei Preise auf Bundesebene gewinnen können – und dann noch in so unterschiedlichen … Weiterlesen
„In dem gemeinsamen Beitrag des Gymnasiums Netphen und der Root Foundation in Ruanda beschäftigten sich Kinder aus Netphen und Ruanda mit den lokalen und globalen Auswirkungen von Plastikmüll. In Netphen wurden Experten einer Abfallfirma eingeladen und die Schülerinnen und Schüler … Weiterlesen
Darf ein Staat Menschen mit dem Tod bestrafen, um ein Verbrechen zu sühnen? In vielen Ländern ist die Todesstrafe noch immer erlaubt. Menschenrechtsorganisationen setzen sich für ihre Abschaffung ein. „Länder mit Todesstrafe – Verräter der Menschenrechte?“ lautete dann auch das … Weiterlesen
»Wir sind Zeitzeugen einer Epoche, in der die weltweite Vernetzung rasch voranschreitet und große politische, wirtschaftliche und soziale Veränderungen mit sich bringt. Der Wettbewerb „Alle für eine Welt – eine Welt für alle“ gibt Schulen und Berufsschulen in unserem Land … Weiterlesen
Guten Tag, mein Name ist Sven, ich bin 31 Jahre alt und Vater eines Schülers in der Klasse 5c auf dem Gymnasium Netphen. Für den 16. März 2018 erhielt ich von meinem Sohn und seiner Klasse 5c eine Einladung zu … Weiterlesen
Leben.Lernen. – das Schulmotto des Gymnasiums Netphen bedeutet auch, sich für andere einzusetzen. Für wen sich die Schülerinnen und Schüler dabei ins Zeug legen, ist für viele auf der Netphener Haardt keine Frage – schließlich hat die Verbindung mit dem … Weiterlesen
Das Gymnasium Netphen kehrt zum Bildungsgang G9 zurück Abitur nach 13 Jahren wieder der Regelfall Liebe Eltern, das Landeskabinett hat sich am 14. November 2017 mit dem Referentenentwurf für das G9-Gesetz befasst, in dem die „Leitentscheidung G9“ gesetzlich verankert wird. … Weiterlesen
Soziale Netzwerke, Industrie 4.0, eLearning: Dass die Digitalisierung nicht vor der den Toren der Schule Halt macht und der Umgang mit digitalen Medien auch im Unterricht zum unverzichtbaren Thema geworden ist, ist längst keine Neuigkeit mehr. Doch für das digitale … Weiterlesen