Schulmeisterschaft Hot Wheels Unleashed
Hinweis: Weil die vielen Links hier aus technischen Gründen nicht funktionieren, findet man hier die originale PDF-Datei mit aktiven Links. S. Flecke
Alle Artikel, dieauf der Startseite dargestellt werden sollen.
Hinweis: Weil die vielen Links hier aus technischen Gründen nicht funktionieren, findet man hier die originale PDF-Datei mit aktiven Links. S. Flecke
In dieser Woche startet das neue Schuljahr 2021/2022, zu dem Schule, Schulleitung und Lehrerkollegium alle Mitglieder der Schulgemeinde ganz herzlich begrüßen – insbesondere natürlich unsere 105 neuen Fünftklässler und deren Eltern, die uns ab diesem Schuljahr verstärken werden. Wir haben … Weiterlesen
„Experimentelle Untersuchungen zum Zeitgedächtnis von Bienen“: So lautet der Titel, der im Schuljahr 2019/2020 im Biologie-Leistungskurs geschriebenen Facharbeit von Jenny Hees. Inspiriert durch das weltweite Problem des Bienensterbens mit all seinen Folgen für Natur, Umwelt und Gesellschaft, wollte Jenny herausfinden, … Weiterlesen
Auch wenn Schule im Augenblick unter besonderen Bedingungen abläuft – den Spaß und die Freude will sich unser diesjähriger Abiturjahrgang nicht vollkommen nehmen lassen. Impressionen vom Montag, dem 22.03.2021: “Zeitreise” Impressionen vom Dienstag, dem 23.03.2021: “Helden der Kindheit” Impressionen vom … Weiterlesen
Gutes tun? Unbedingt! Laut und öffentlich darüber reden? Das war eher nicht Maxime von Manfred Roth, dem im Jahre 2010 verstorbenen Gründe der Norma Unternehmensgruppe. Das könnte ein Grund dafür sein, warum die von ihm ins Leben gerufene Stiftung vielen … Weiterlesen
Nicht nur 76 Abiturientinnen und Abiturienten kann das Gymnasium Netphen am Ende dieses Schuljahres verabschieden – mit Jannik Gilberg verlässt in diesen Tagen auch der erste Schüler, der unser Gymnasium im Rahmen der zieldifferenten Inklusion besucht hat, die Schule mit … Weiterlesen
„Auf Augenhöhe – nachhaltig voneinander handeln lernen“ – dieses Motto unseres fach- und länderübegreifenden Kooperationsprojektes drückt sich in ganz unterschiedlichen Spielarten aus: Vom ursprünglichen Kunstprojekt mit der Root-Foundation in Kigali/Ruanda über die Transformation zum Umweltbildungsvorhaben bis hin zum kreativ angegangenen … Weiterlesen
Auf den ersten Blick scheint Geschichte mit Mathematik für viele Schüler*innen nur wenig gemeinsam zu haben. Dabei ist ja klar, dass die Mathematik auch eine Geschichte hat und viele mathematische Sätze und Erkenntnisse sich irgendwann z.B. aus praktischen Überlegungen heraus … Weiterlesen
Mitte Mai hatte sich die Jury des Coaching-Programms „MINToringSi“ per Videokonferenz zusammengefunden, um den diesjährigen Sieger der Projektarbeiten zu ermitteln. Dabei wurden unter den insgesamt fünf teilnehmenden Arbeitsgruppen ein erster und zwei zweite Plätze vergeben. In Teamarbeit hatten sich Abiturientinnen … Weiterlesen
Alles Weitere zu der geplanten Veranstaltung und den Auswahlmöglichkeiten findet Ihr auch noch mal hier. S. Flecke
Durch die derzeitige Lage verändert sich im Augenblick vieles im Schulleben. Was sich aktuell jedoch nicht verändert, sind die Bearbeitungsfristen für die Facharbeiten für die Jahrgangsstufe Q1 – diese enden regulär zu den vereinbarten Terminen. Die Arbeiten können am Donnerstag, … Weiterlesen